Cleverdog Campus
Kausalität, Korrelation und Koinzidenz – einfach erklärt!

Kausalität, Korrelation und Koinzidenz – einfach erklärt!

Auf falsche Schlussfolgerungen aufgrund von Fehlinterpretationen oder qualitativen Mängeln von Studien trifft man auch in der Hundewelt, von der Fütterung über Verhaltensfragen bis hin zu gesundheitlichen Themen. Ein paar statistische Grundkenntnisse helfen dabei Zusammenhänge besser beurteilen zu können.

10.07.2023

Weiterlesen »
Wandern mit Hund – gut vorbereitet auf große Tour!

Wandern mit Hund – gut vorbereitet auf große Tour!

Das Wandern mit Hund ist für viele Hundemenschen ein großes Highlight. Doch bevor es auf die Tour geht heißt es sich gut vorzubereiten und viele Fragen zu beantworten. Wie fit sind Mensch und Hund? Wie weit kann mein Hund am Tag laufen? Wie plane ich eine Wandertour mit Hund? Woran muss ich vorab unbedingt denken? Was ist die richtige Ausrüstung zum Wandern mit Hund und wie bereite ich mich auf Notfälle vor? All diese Fragen klären wir in diesem Artikel.

30.10.2022

Weiterlesen »
Wenn Hunde Menschen Helfen Teil 2  – Assistenzhunde 

Wenn Hunde Menschen Helfen Teil 2 – Assistenzhunde 

In unserem Projekt "Wenn Hunde Menschen helfen" beschäftigen wir uns mit Lebensbereichen in denen Hunde Menschen unterstützen. In diesem zweiten Teil werfen wir einen Blick in die Einsatzbereiche von Assistenzhunden, sprechen über Anforderungen, Auswahl, Ausbildungswege und gesetzliche Regelungen. In der zugehörigen Podcastfolge kannst du außerdem Interviews und Erfahrungsberichte aus der Praxis hören.

15.09.2022

Weiterlesen »
Wenn Hunde Menschen Helfen Teil 1 – Hundegestützte Intervention

Wenn Hunde Menschen Helfen Teil 1 – Hundegestützte Intervention

In unserem Projekt "Wenn Hunde Menschen helfen" beschäftigen wir uns mit Bereichen in in denen Hunde Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen. In diesem ersten Teil werfen wir einen Blick auf das breite Feld der hundegestützten Intervention, grenzen unterschiedliche Bereiche ab, sprechen über Ausbildungswege, gesetzliche Regelungen, tierethische Aspekte und den aktuellen Forschungsstand. In den zugehörigen Podcastfolgen kannst du außerdem Interviews und Erfahrungsberichte aus der Praxis hören.

28.08.2022

Weiterlesen »
Von BARF zu veganem Hundefutter –  Ist weniger Fleisch in der Hundeernährung sinnvoll?

Von BARF zu veganem Hundefutter –  Ist weniger Fleisch in der Hundeernährung sinnvoll?

Die Zusammensetzung von Hundefuttern gehört wohl zu den am meist diskutiertenThemen in der Hundeszene. Dies betrifft auch den Fleischanteil. Der Diskurs darüber inwiefern eine Reduzierung des Fleischanteils im Hundefutter sinnvoll ist, ist von unterschiedlichsten Meinungen geprägt, während langfriste Auswirkungen vegetarischer oder veganer Hundeernährung noch kaum erforscht sind. In diesem Artikel wird ein Überblick über Beweggründe von Halter:innen für eine fleischlose(re) Fütterung sowie den aktuellen Forschungsstand gegeben.

19.01.2022

Weiterlesen »