Cleverdog Campus

Summer School 2025

Nutze den Sommer für mehr Wissen rund um den Hund!

Mit unserer Fachwissenreihe „Summer School“ erwarten dich von Juni bis Oktober 5 ausgewählte Online-Seminare.

Das Besondere: In dieser Reihe bekommst du nicht nur wissenschaftlich fundierte Inhalte von Dozentinnen mit sehr hoher Fachkompetenz – direkt aus Forschung und Fachjournalismus – sondern auch Einblicke in aktuelle Forschung!

Summer School Paket: Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar – oder du buchst hier alle zusammen und bekommst – 5 Seminare zum Preis von 3 Seminaren – und sparst dabei ganze 100€.

nur bis 11.06.2025

Im Seminar werden unter anderem folgende Themen besprochen:

  • Was wir über die Persönlichkeit bei Hunden wissen – wissenschaftliche Erkenntnisse, Messmethoden und Konzepte

  • Einblick in aktuelle Forschung: Ähnlichkeit von Hund-Mensch-Teams empirisch nachgewiesen

  • Zufriedene Hund-Mensch-Beziehung – Sind Ähnlichkeiten oder Unterschiede von Vorteil?

  • Kompatibilität als Schlüssel – Die Bedeutung von Persönlichkeits-Passung für die Hundehaltung

  • Beispiel Blindenführhunde – wenn Kompatibilität des Hund-Mensch-Teams besonders wichtig ist

  • Sprache: Deutsch
  • Live-Event (Stream)
  • Start: 12.06.2025 19:00
  • 2 Stunden
  • Inklusive Aufzeichnung bis zum 11.06.2027
  • Inklusive Teilnahmebescheinigung

Im Seminar werden unter anderem folgende Themen besprochen:

  • Was Tiere uns über das menschliche Gehirn lehren können (What animals can teach us about how our own brains work)

  • Was sprechende Papageien, Schimpansen und Delfine über tierisches Denken zeigen (What talking parrots, chimps, and dolphins have taught us about animal minds)

  • Warum Hunde die Stars der Kognitionsforschung wurden – Der Aufstieg der Hundewissenschaft (Why dogs became the stars of cognitive research: the rise of canine science)

  • Was die Wissenschaft über das Sprachverständnis von Hunden weiß (What science tells us about dogs’ understanding of human language)

  • Kommunikation mit Hunden – Was Forschung für unser Miteinander bedeutet (Communication with dogs – what research means for our shared understanding)

  • Sprache: Englisch (mit deutschen Untertiteln)
  • Live-Event (Stream)
  • Start: 03.07.2025 19:00
  • 2 Stunden
  • Inklusive Aufzeichnung bis zum 02.07.2027
  • Inklusive Teilnahmebescheinigung

Im Seminar werden unter anderem folgende Themen besprochen:

  • Wie können Gene das Verhalten beeinflussen?

  • Einordnung & Studienlage: Genetische Ursachen von Aggression beim Hund

  • Unter der Lupe: Einfluss von Rasse, Typ, Persönlichkeit & Umwelt

  • Zuchtentscheidungen und ihr Einfluss auf das Verhalten

  • Gesellschaftlicher Diskurs: Aggression beim Hund, Rasselisten & Hundewahl

  • Sprache: Deutsch
  • Live-Event (Stream)
  • Start: 14.08.2025 19:00
  • 2 Stunden
  • Inklusive Aufzeichnung bis zum 13.08.2027
  • Inklusive Teilnahmebescheinigung

Im Seminar werden unter anderem folgende Themen besprochen:

  • Hund-Mensch-Beziehungen im weltweiten Vergleich

  • Fokus: Untersuchung der Hund-Mensch-Beziehung in der nicht westlichen Welt

  • Vorstellung des einzigartigen Forschungsprojektes

  • Einblicke in die Arbeit mit anthropologischen Datenbanken, Verhaltensexperimenten & Fragebögen

  • Präsentation der Erkenntnisse aus 5 Kontinenten (Peru, Madagaskar, Vanuatu, Mongolei und Deutschland)

  • Sprache: Deutsch
  • Live-Event (Stream)
  • Start: 18.09.2025 19:00
  • 2 Stunden
  • Inklusive Aufzeichnung bis zum 17.09.2027
  • Inklusive Teilnahmebescheinigung

Im Seminar werden unter anderem folgende Themen besprochen:

  • Wie sieht ein gesundes Gangbild aus?

  • Häufige Auffälligkeiten erkennen & richtig einordnen

  • Typische Ursachen von Veränderungen des Gangbildes

  • Präventive Maßnahmen und therapeutische Möglichkeiten im Überblick

  • Gangwerk-Entwicklung: Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung

  • Sprache: Deutsch
  • Live-Event (Stream)
  • Start: 09.10.2025 19:00
  • 2 Stunden
  • Inklusive Aufzeichnung bis zum 08.10.2027
  • Inklusive Teilnahmebescheinigung