Cleverdog Campus

Hunde der Welt: Kulturelle Unterschiede in der Hund-Mensch-Beziehung

mit Dr. Juliane Bräuer

Unser Bild vom Zusammenleben mit Hunden ist stark von westlichen Werten geprägt. Doch wie sieht die Hund-Mensch-Beziehung in anderen Kulturen aus – und was können wir daraus lernen?

In diesem Seminar stellt Dr. Juliane Bräuer ein einzigartiges interdisziplinäres Forschungsprojekt vor, das Hund-Mensch-Beziehungen auf fünf Kontinenten untersucht – darunter Peru, Madagaskar, Vanuatu, die Mongolei und Deutschland. Mithilfe anthropologischer Datenbanken, Fragebögen und sechs standardisierten Verhaltensexperimenten werden kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung, Behandlung und Bedeutung von Hunden sichtbar.

Ein spannender Perspektivwechsel auf das globale Miteinander von Mensch und Hund.

Im Seminar werden unter anderem folgende Themen besprochen:

  • Hund-Mensch-Beziehungen im weltweiten Vergleich

  • Fokus: Untersuchung der Hund-Mensch-Beziehung in der nicht westlichen Welt

  • Vorstellung des einzigartigen Forschungsprojektes

  • Einblicke in die Arbeit mit anthropologischen Datenbanken, Verhaltensexperimenten & Fragebögen

  • Präsentation der Erkenntnisse aus 5 Kontinenten (Peru, Madagaskar, Vanuatu, Mongolei und Deutschland)

Ablauf und Wissenswertes

Dr. Juliane Bräuer

Dr. Juliane Bräuer

… ist leitende Wissenschaftlerin der Forschungsgruppe “HundeStudien” an der Friedrich-Schiller Universität in Jena. Sie ist promovierte Biologin und habilitierte im Fach Psychologie. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der vergleichenden Psychologie und Tierkognition. Darüber hinaus engagiert sie sich für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und ist Autorin der Bücher „Klüger als wir denken: Wozu Tiere fähig sind“ und „Was Hunde wissen“.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wie bekomme ich Zugang zum Seminar?

    1. Wenn du noch keinen Account bei uns hast, erstellst du bei der Buchung des Seminars durch die Angabe deiner E-Mail-Adresse und eines von dir gewählten Passwortes deinen Cleverdog Campus Account. Mit diesen Daten kannst du dich auf cleverdogcampus.de einloggen.
    Wenn du bereits einen Cleverdog Campus-Account hast, loggst du dich mit den dir bekannten Login-Daten auf cleverdogcampus.de ein. 

    2. Unter “Campus” und “Meine Käufe” findest du den Seminarbereich. Dieser wird dir nach Zahlungseingang freigeschaltet. 

    3. Zum Datum, das in der Beschreibung dieses Seminars angegeben ist, kannst du über den Seminarbereich auf den Live-Stream zugreifen.

  • Wird es eine Fragerunde geben?

    Ja, im Anschluss an das Live-Seminar findet eine Fragerunde statt, bei der du dich aktiv über den Chat beteiligen kannst.

  • Benötige ich bestimmte Vorkenntnisse?

    Nein. Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

  • Für wen ist das Seminar geeignet?

    Das Seminar richtet sich vor allem an Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und andere Hundeprofis, sowie an interessierte Hundehalter:innen.

  • Ich habe zum Live-Termin keine Zeit, wird es eine Aufzeichnung geben?

    Ja, das Seminar wird aufgezeichnet. Der Zugang zur Aufzeichnung ist inklusive. Die Aufzeichnungen sind etwa 1-2 Tage nach der Live-Veranstaltung über deinen persönlichen Campus-Login im Seminarbereich als Stream abrufbar.

  • Wie lange habe ich Zugang zur Aufzeichnung?

    Du erhältst Zugang bis zu dem in der Beschreibung angegebenen Datum.

  • Bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung?

    Ja, damit du deine Teilnahme am Seminar belegen kannst, erhältst du eine Teilnahmebescheinigung von uns. Dein persönliches Zertifikat kann ca. 1-2 Tage nach der Veranstaltung über deinen Seminarbereich ausgestellt werden.

  • Welche technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein?

    Um am Seminar teilnehmen zu können, sowie auf Streams und die Downloads zugreifen zu können, benötigst du einen Internetzugang und einen Webbrowser (z.B. Safari oder Google Chrome). Um die Begleitmaterialien zu öffnen benötigst du ein Programm, welches PDFs öffnen kann (z.B. Adobe Acrobat Reader).

  • Ich habe eine Frage die hier noch nicht beantwortet wurde!

    Schicke uns gerne eine E-Mail mit deiner Frage an support@cleverdogcampus.de, damit wir dir weiterhelfen können! :)