Cleverdog Campus

Aggression & Genetik – Welche Rolle spielen Rasse und Veranlagung wirklich?

mit Anna-Merle Jedamzik

Was beeinflusst aggressives Verhalten bei Hunden – und welche Rolle spielen Genetik, Rasse und Persönlichkeit wirklich?

In diesem Seminar vermittelt Anna-Merle Jedamzik fundierte Einblicke in verhaltensgenetische Grundlagen, beleuchtet mögliche genetische Ursachen von Aggression beim Hund und räumt mit gängigen Mythen auf.

Neben der aktuellen Studienlage wird auch der gesellschaftliche Diskurs rund um Rasselisten, Zuchtentscheidungen und die Bedeutung für die Hundewahl beleuchtet.

Im Seminar werden unter anderem folgende Themen besprochen:

  • Wie können Gene das Verhalten beeinflussen?

  • Einordnung & Studienlage: Genetische Ursachen von Aggression beim Hund

  • Unter der Lupe: Einfluss von Rasse, Typ, Persönlichkeit & Umwelt

  • Zuchtentscheidungen und ihr Einfluss auf das Verhalten

  • Gesellschaftlicher Diskurs: Aggression beim Hund, Rasselisten & Hundewahl

Ablauf und Wissenswertes

Anna-Merle Jedamzik

Anna-Merle Jedamzik

…ist Fachjournalistin und Gründerin des Cleverdog Campus. Sie hat Agrarwissenschaften mit den Schwerpunkten Tierzucht und Tierhaltung studiert und widmet sich seit vielen Jahren Wissenschaftskommunikation in der Kynologie. Besonders intensiv beschäftigen sie hierbei Themen rund um Genetik, Hundezucht und die Frage, wie man Veränderungen, insbesondere mit Blick auf die Gesundheit und die Anforderungen, die wir heutzutage an das Zusammenleben mit unseren Hunden stellen, nachhaltig vorantreiben kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wie bekomme ich Zugang zum Seminar?

    1. Wenn du noch keinen Account bei uns hast, erstellst du bei der Buchung des Seminars durch die Angabe deiner E-Mail-Adresse und eines von dir gewählten Passwortes deinen Cleverdog Campus Account. Mit diesen Daten kannst du dich auf cleverdogcampus.de einloggen.
    Wenn du bereits einen Cleverdog Campus-Account hast, loggst du dich mit den dir bekannten Login-Daten auf cleverdogcampus.de ein. 

    2. Unter “Campus” und “Meine Käufe” findest du den Seminarbereich. Dieser wird dir nach Zahlungseingang freigeschaltet. 

    3. Zum Datum, das in der Beschreibung dieses Seminars angegeben ist, kannst du über den Seminarbereich auf den Live-Stream zugreifen.

  • Wird es eine Fragerunde geben?

    Ja, im Anschluss an das Live-Seminar findet eine Fragerunde statt, bei der du dich aktiv über den Chat beteiligen kannst.

  • Benötige ich bestimmte Vorkenntnisse?

    Nein. Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

  • Für wen ist das Seminar geeignet?

    Das Seminar richtet sich vor allem an Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und andere Hundeprofis, sowie an interessierte Hundehalter:innen.

  • Ich habe zum Live-Termin keine Zeit, wird es eine Aufzeichnung geben?

    Ja, das Seminar wird aufgezeichnet. Der Zugang zur Aufzeichnung ist inklusive. Die Aufzeichnungen sind etwa 1-2 Tage nach der Live-Veranstaltung über deinen persönlichen Campus-Login im Seminarbereich als Stream abrufbar.

  • Wie lange habe ich Zugang zur Aufzeichnung?

    Du erhältst Zugang bis zu dem in der Beschreibung angegebenen Datum.

  • Bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung?

    Ja, damit du deine Teilnahme am Seminar belegen kannst, erhältst du eine Teilnahmebescheinigung von uns. Dein persönliches Zertifikat kann ca. 1-2 Tage nach der Veranstaltung über deinen Seminarbereich ausgestellt werden.

  • Welche technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein?

    Um am Seminar teilnehmen zu können, sowie auf Streams und die Downloads zugreifen zu können, benötigst du einen Internetzugang und einen Webbrowser (z.B. Safari oder Google Chrome). Um die Begleitmaterialien zu öffnen benötigst du ein Programm, welches PDFs öffnen kann (z.B. Adobe Acrobat Reader).

  • Ich habe eine Frage die hier noch nicht beantwortet wurde!

    Schicke uns gerne eine E-Mail mit deiner Frage an support@cleverdogcampus.de, damit wir dir weiterhelfen können! :)