Dogs, Humans & the language between them – Sprachverständnis von Hunden
mit Dr. Shany Dror
mit Dr. Shany Dror
Und wenn ja – wie genau? Viele Menschen, die mit Hunden leben oder arbeiten, beschäftigen sich mit diesen Fragen. In diesem Seminar werden sie von Dr. Shany Dror aus wissenschaftlicher Perspektive beantwortet.
Dabei gibt sie spannende Einblicke in die Kognitionsforschung, zeigt auf, was wir von verschiedenen Tierarten über Sprache und Denken gelernt haben, warum Hunde im Mittelpunkt der Forschung stehen – und was wir aktuell über das Sprachverständnis und die Kommunikation mit Hunden wirklich wissen.
Was Tiere uns über das menschliche Gehirn lehren können (What animals can teach us about how our own brains work)
Was sprechende Papageien, Schimpansen und Delfine über tierisches Denken zeigen (What talking parrots, chimps, and dolphins have taught us about animal minds)
Warum Hunde die Stars der Kognitionsforschung wurden – Der Aufstieg der Hundewissenschaft (Why dogs became the stars of cognitive research: the rise of canine science)
Was die Wissenschaft über das Sprachverständnis von Hunden weiß (What science tells us about dogs’ understanding of human language)
Kommunikation mit Hunden – Was Forschung für unser Miteinander bedeutet (Communication with dogs – what research means for our shared understanding)
Das Seminar findet als Online-Live-Event statt. Ein Live-Event ist eine moderierte Live-Übertragung der Vorträge und Workshops per Stream. Alle Teilnehmer:innen können per Chat kommunizieren und sich in der abschließenden Fragerunde aktiv einbringen. Live-Events werden zum angegebenen Startdatum freigeschaltet und können über deinen persönlichen Campus-Login im Seminar-Bereich abgerufen werden.
Das Seminar wird aufgezeichnet. Der Zugang zur Aufzeichnung ist inklusive. Du erhältst Zugang bis zu dem in der Beschreibung angegebenen Datum. Die Aufzeichnungen sind etwa 2 Tage nach der Live-Veranstaltung über deinen persönlichen Campus-Login im Seminarbereich als Stream abrufbar.
Dieses Seminar ist Teil unserer Fachwissen-Reihe „Summer School“. In dieser Reihe legen wir besonders viel Wert auf wissenschaftlich fundierte Inhalte und Dozent:innen mit hoher Fachkompetenz – direkt aus Forschung und Fachjournalismus. Sie bringen aktuelle Erkenntnisse mit und arbeiten komplexe Themen für euch verständlich auf.
Damit du deine Teilnahme an diesem Seminar belegen kannst, erhältst du eine Teilnahmebescheinigung von uns.
Dr. Shany Dror
… ist Tierkognitions- und Verhaltensforscherin am Clever Dog Lab der VetMed Uni Wien. Ihre Studien konzentrieren sich auf das Verständnis der sozialen kognitiven Fähigkeiten von Hunden und insbesondere auf die Verarbeitung von Sprache. Ihre Forschung ist auch bekannt unter dem Namen "Genius Dog Challenge". In ihren Vorträgen verbindet Shany aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Erfahrung aus der praktischen Arbeit mit verschiedensten Tierarten – von Honigbienen bis Elefanten.
1. Wenn du noch keinen Account bei uns hast, erstellst du bei der Buchung des Seminars durch die Angabe deiner E-Mail-Adresse und eines von dir gewählten Passwortes deinen Cleverdog Campus Account. Mit diesen Daten kannst du dich auf cleverdogcampus.de einloggen.
Wenn du bereits einen Cleverdog Campus-Account hast, loggst du dich mit den dir bekannten Login-Daten auf cleverdogcampus.de ein.
2. Unter “Campus” und “Meine Käufe” findest du den Seminarbereich. Dieser wird dir nach Zahlungseingang freigeschaltet.
3. Zum Datum, das in der Beschreibung dieses Seminars angegeben ist, kannst du über den Seminarbereich auf den Live-Stream zugreifen.
Ja, im Anschluss an das Live-Seminar findet eine Fragerunde statt, bei der du dich aktiv über den Chat beteiligen kannst.
Nein. Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Das Seminar richtet sich vor allem an Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und andere Hundeprofis, sowie an interessierte Hundehalter:innen.
Ja, das Seminar wird aufgezeichnet. Der Zugang zur Aufzeichnung ist inklusive. Die Aufzeichnungen sind etwa 1-2 Tage nach der Live-Veranstaltung über deinen persönlichen Campus-Login im Seminarbereich als Stream abrufbar.
Du erhältst Zugang bis zu dem in der Beschreibung angegebenen Datum.
Ja, damit du deine Teilnahme am Seminar belegen kannst, erhältst du eine Teilnahmebescheinigung von uns. Dein persönliches Zertifikat kann ca. 1-2 Tage nach der Veranstaltung über deinen Seminarbereich ausgestellt werden.
Um am Seminar teilnehmen zu können, sowie auf Streams und die Downloads zugreifen zu können, benötigst du einen Internetzugang und einen Webbrowser (z.B. Safari oder Google Chrome). Um die Begleitmaterialien zu öffnen benötigst du ein Programm, welches PDFs öffnen kann (z.B. Adobe Acrobat Reader).
Schicke uns gerne eine E-Mail mit deiner Frage an support@cleverdogcampus.de, damit wir dir weiterhelfen können! :)